Ausgabe #11 BTC, USA, Iran und Israel - wie du bei dieser Mischung einen kühlen Kopf bewahrst

Dein wöchentlicher Krypto- & Finanz-Newsletter mit Klartext, Deep Dives & Community-Power

Was dich in Ausgabe #11 erwartet

  • Persönlicher Tipp: Keine Panik – Markt beobachten, Strategie prüfen

  • Marktüberblick: Krypto, Aktien und Wirtschaft – neutral & umfassend

  • Deep Dive: Israel‑Iran + US‑Einstieg am 22. Juni – Folgen für BTC & Gold

  • Personal Insight: Emotionen im Griff dank Trading‑Checkliste & Journal

Mein persönlicher Tipp:

Jetzt ist nicht die Zeit für Panikverkäufe oder überstürzte Trades.
Beobachte die Lage, analysiere deine Strategie und halte dich an deinen Plan. Volatilität ist keine Einladung zum Handeln – sondern zum Reflektieren und Nachjustieren.

Markt & News-Überblick (KW 25 / 2025)

📉 Krypto

  • Bitcoin bei 99 000 $: leicht rückläufig von 105 000 $, kurzfristig unter Druck nach US‑Einstieg in Nahostkonflikt.

  • Liquidationen: über 1 Mrd $ an Krypto‑Positionen wurden liquidiert – große Longs erlitten Verluste nach geopolitischem Ausverkauf .

  • Gold und BTC‑ETFs: Zuflüsse in Bitcoin‑ & Gold‑ETFs steigen trotz Marktunsicherheit.

📈 Aktienmarkt

  • US‑Indizes – Reaktion auf Eskalation: Dow –1,8 %, S&P –0,7 %, Nasdaq –1,3 %; defensiv orientierte Branchen halten sich besser .

  • Anleihen & Safe‑Haven: US‑Staatsanleihen-Renditen fallen leicht, Gold bleibt gesucht, US‑Dollar bleibt stabil.

  • Öl & Energie: Ölpreise weiterhin hoch (>73 $/Barrel); Energieaktien profitieren von geopolitischer Preisvolatilität.

🌐 Wirtschaft & Rohstoffe

  • Inflationsrisiko steigt: Durch Öl‑ und Transportkosten steigen Inflationsrisiken – Fed könnte vorsichtiger agieren .

  • Makro‑Zentralbank‑Ausblick: Markt analysiert, wie Fed‑Entscheidungen vom Konflikt beeinflusst werden – Zinssenkungen eher unwahrscheinlich in naher Zukunft .

Deep Dive:
Israel–Iran & BTC

Die geopolitische Lage im Nahen Osten spitzt sich weiter zu – mit direkten Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Während sich viele Anleger fragen, ob sie reagieren oder abwarten sollen, lohnt ein nüchterner Blick auf die Fakten und Marktreaktionen.

🚨 Was bisher geschah:

Der Konflikt nahm am 13. Juni seinen Anfang, als Israel gezielte Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen flog. Die Märkte reagierten prompt:

  • Ölpreise explodierten um +7–11 %,

  • Bitcoin fiel unter die Marke von 103.000 $,

  • und Gold stieg als sicherer Hafen erstmals seit Wochen wieder über die 3.400 $-Marke.

Am 22. Juni folgte eine weitere Eskalationsstufe: Die USA griffen militärisch ein, ebenfalls mit Angriffen auf iranische Nuklear-Infrastruktur. Die Folge:

  • Bitcoin verlor weitere 3 % und rutschte auf unter 99.000 $.

  • Gold erlebte zunächst Gewinnmitnahmen, bleibt aber stark nachgefragt.

Diese Ereignisse zeigen deutlich: Geopolitik ist zurück als Markttrigger – und betrifft auch den Kryptomarkt zunehmend.

📊 Markt- und Anlegerreaktionen:

Die Reaktionen an den Märkten sind gemischt – aber klar von Risikoaversion geprägt.

  • Bitcoin konsolidiert derzeit um 99.000 $ – deutlich entfernt vom Allzeithoch. Der Markt zeigt sich nervös, aber nicht panisch.

  • Gold bleibt ein klarer Gewinner der aktuellen Krise: Leichte Gewinnmitnahmen nach dem Anstieg sind üblich, der Preis hält sich jedoch stabil um 3.393 $ pro Unze.

  • Volatilitätsindizes (VIX) steigen merklich, ebenso wie die Nachfrage nach „Safe Havens“ wie dem US-Dollar, Yen und Schweizer Franken.

Die Stimmung: Angespannt, aber strategisch orientiert.

🧭 Ausblick für Anleger:

Was bedeutet das für dich? Jetzt ist die Zeit für klare, durchdachte Entscheidungen:

  • Bitcoin bleibt volatil – Rücksetzer können gezielt genutzt werden, aber nur im Rahmen einer langfristigen Strategie.

  • Gold eignet sich weiterhin als Stabilitätsanker im Portfolio.

  • Diversifikation ist der Schlüssel: Wer jetzt auf eine gesunde Mischung aus Krypto, Edelmetallen und Energie setzt, schützt sich vor extremen Bewegungen – und bleibt handlungsfähig.

Personal Insight:
Emotions-Management ist alles!

Gerade in turbulenten Marktphasen wie jetzt entscheidet nicht dein Wissen – sondern dein Emotionsmanagement über Erfolg oder Misserfolg.

Volatilität, geopolitische Unsicherheit, Preisrückgänge bei BTC – all das erzeugt Druck. Und unter Druck neigen viele dazu, impulsiv zu handeln: Panikverkäufe, zu frühe Einstiege oder das ständige „Nachjustieren“ von Positionen.
Das eigentliche Risiko ist selten der Markt – sondern deine Reaktion darauf.

Um genau hier gegenzusteuern, habe ich eine strukturierte Trading-Checkliste samt Journal in Notion entwickelt. Sie ist mein persönlicher „Filter“ zwischen Gefühl und Handlung.

✅ Was mein System umfasst:

  • Vor jedem Trade:

    • Wie fühle ich mich gerade (gestresst, euphorisch, getrieben)?

    • Entspricht die Marktlage meinem Setup?

    • Wo ist mein Stop-Loss, mein Ziel – was ist mein „Worst Case“?

  • Nach jedem Trade:

    • Was lief gut, was nicht – fachlich wie emotional?

    • Welche Gedanken hatten Einfluss auf meine Entscheidung?

    • Was nehme ich daraus fürs nächste Mal mit?

Ich teste das Tool derzeit intensiv und merke: Je klarer meine Fragen, desto disziplinierter mein Verhalten.

🧭 Mein Fazit:
Wer seine Emotionen reflektiert, gewinnt Klarheit.
Und Klarheit ist in einem unsicheren Marktumfeld der größte Wettbewerbsvorteil.

Ich werde euch bald einen ausführlichen Review zu meinem System schreiben und zeigen, wie auch ihr so ein Tool aufbauen könnt – egal ob in Notion, Excel oder klassisch auf Papier.

Jetzt bist du dran!

Wie managst du Emotionen in volatilen Phasen?
Hast du bestimmte Rituale oder Tools, um klar zu bleiben?
Teile deine Erfahrungen mit uns – wir lernen voneinander!

Schreibe mir gerne auf Instagram oder antworte direkt auf diesen Newsletter.

Verdiene GRATIS Geschenke🎁

Folgende Belohnungen warten auf dich wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:

  • 1 Empfehlung: Gratis Download "3 Finanz-Hacks, die du sofort anwenden kannst”

  • 3 Empfehlungen: Gratis Download “Die 5 größten Anfängerfehler beim Investieren”

  • 5 Empfehlungen: Gratis Download “Meine Top 5 Tools für Finanzen & Krypto” + exklusiver Zugang zur Playlist “Wie ich meine 5 Top Tools täglich einsetze”

  • 10 Empfehlungen: Gratis Ausgabe meines Buches “How to Crypto – Die Basics verstehen und anwenden” + exklusiver persönlicher Widmung

Ich brauche deine Hilfe 💪

Ich freue mich über dein ehrliches Feedback – es dauert nur 10 Sekunden und hilft mir, diesen Newsletter jede Woche noch besser zu machen:

Wenn du magst, kannst du mir auch eine Idee oder einen Themenwunsch hinterlassen. Ich lese jede Rückmeldung persönlich!

Das war´s für heute - fast 😉

Danke, dass du wieder dabei warst!

Hinweis: Die genannten Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und stellen keine Anlageberatung dar.


Wenn du tiefer einsteigen willst – dann:

🎥 Abonniere meinen YouTube-Kanal: @Thaler_Finance_Crypto
📷 Folge mir auf Instagram
📚 Sichere dir mein Buch „How to Crypto – Die Basics verstehen und anwenden“:
👉 stefan-thaler.at/empfohlene-buecher

🚀 Nächste Woche geht’s weiter mit neuen Erkenntnissen, Tools & deinem Weg in die finanzielle Selbstverantwortung.

Verstehen statt Vertrauen
Thaler Finance & Crypto