- Thaler Finance & Crypto - Der Newsletter
- Posts
- Ausgabe #12 Eingepreist oder nicht? Was Anleger jetzt wirklich wissen müssen
Ausgabe #12 Eingepreist oder nicht? Was Anleger jetzt wirklich wissen müssen
Dein wöchentlicher Krypto- & Finanz-Newsletter mit Klartext, Deep Dives & Community-Power

Was dich in Ausgabe #12 erwartet
Persönlicher Tipp: Keine übereilten Trades – Markt beobachten & Strategie prüfen
Bitcoin bei ~107.500 $ – Kurs im Kontext
Markt & News-Update (KW 26) – neutral & auf den Punkt
Deep Dive: „Was bedeutet eigentlich ‚Ereignisse sind schon eingepreist‘?“
Personal Insight: Notion-Trading-Journal gestartet – erste Schritte im Alltag
Mein persönlicher Tipp:
Jetzt ist nicht die Zeit für impulsive Trades bei jeder Nachricht.
Reine Sicht: Markt beobachten, Referenzstruktur prüfen, keine plötzlichen Käufe/Verkäufe aufgrund simplen Newsdrucks.
Ruhig bleiben, Deine Strategie anwenden – das schützt vor Fehlern in unruhigen Phasen.
Markt & News-Überblick (KW26 / 2025)
📉 Krypto
Bitcoin bei ~107.500 $: Der Kurs stabilisiert sich um die 107k-Marke – ETF‑Zuflüsse und On‑Chain-Akkumulation geben Halt.
Ethereum leicht rückläufig: ETH bewegt sich um 2.500 $, Cold‑Wallet‑Daten zeigen verminderte Verkaufsbereitschaft .
Stablecoin-Regulierung in den USA: Der Senat debattiert über neue Stablecoin‑Rahmenbedingungen – positive Auswirkungen für USDC & Co möglich.
📈 Aktienmarkt
Aktien auf Allzeithochs: S&P 500 & Nasdaq markieren neue Rekorde – trotz geopolitischer Unsicherheiten.
Vorsichtige Stimmung: Umfragen zeigen, dass viele Anleger zwar optimistisch, aber nicht übermäßig euphorisch sind.
M&A-Aufschwung: Deal-Aktivität in den USA steigt – einige Branchen verzeichnen Rekordgelegenheiten.
🌐 Wirtschaft & Rohstoffe
Inflation & PMI im Fokus: US-PMI, Eurozonen-Zentralbankentscheidungen & Tarifpause Ende Juli im Blickpunkt.
Globales Wachstum schwächelt: Weltbank prognostiziert weltweites Wachstum von nur 2,3 % in 2025 – niedrigster Wert seit Jahrzehnten.
Trade-Risiken bleiben: BIS warnt: US-Zölle & geopolitische Spannungen belasten die globalen Anleihemärkte.
Deep Dive:
„Ereignisse sind schon eingepreist“ – was heißt das eigentlich?
Du hast es vielleicht schon oft gelesen:
„Die Zinserhöhung war bereits eingepreist“ oder
„Der Markt hat den Krieg schon eingepreist“ – aber was bedeutet das konkret?
💡 Kurz gesagt:
Wenn ein Ereignis „eingepreist“ ist, heißt das, dass die Marktteilnehmer es bereits erwartet haben – und ihre Kauf-/Verkaufsentscheidungen vorab danach ausgerichtet haben.
Der Preis spiegelt also nicht nur den aktuellen Stand wider – sondern auch das, was wahrscheinlich passieren wird.
📉 Ein typisches Beispiel:
Nehmen wir an, es gibt Gerüchte über eine bevorstehende Zinserhöhung durch die US-Notenbank:
Schon Tage oder Wochen davor beginnen institutionelle Investoren, ihre Positionen umzuschichten.
Aktien fallen im Vorfeld, weil höhere Zinsen Unternehmen belasten könnten.
Der Kursrückgang passiert also, bevor die Entscheidung offiziell bekanntgegeben wird.
Wenn dann die Nachricht kommt („Zinsen steigen um 0,25 %“), ist die Reaktion des Marktes oft: nichts oder wenig – weil:
Alle haben’s schon erwartet.
🧠 Warum ist das wichtig für dich?
Viele Einsteiger fragen sich:
„Wieso steigt der Kurs nicht, obwohl es doch gute Nachrichten gab?“
Oder:
„Warum fällt der Markt trotz scheinbar positiver Daten?“
→ Antwort: Weil diese Nachrichten schon vorab im Preis enthalten waren.
Was zählt, ist nicht nur die Nachricht – sondern ob sie besser oder schlechter als erwartet war.
📌 Dein Vorteil als smarter Investor:
Wenn du verstehst, was „eingepreist“ bedeutet, wirst du:
News besser einordnen, statt impulsiv zu reagieren
Ruhiger bleiben, wenn Kurse nicht logisch erscheinen
Und deine Strategie verbessern, weil du lernst, wie Märkte ticken
👉 Merke: Die Börse handelt keine Fakten – sondern Erwartungen.
Personal Insight:
Ich habe endlich mein Checkliste + Trading-Journal in Notion implementiert – und starte damit jetzt in die Testphase:
Kapitalziel & Tracking: Übersicht für Fiat und BTC‑Ziele (siehe Screenshot) – der aktuelle Stand passt sich automatisch an.
Ideen‑Checkliste: Vor jedem Trade prüfe ich emotionale Neutralität, Risiko‑Reward (mind. 1:2) und News‑Filter (Makro, Krypto, Wirtschaft).
Workflow-Boards: Von Hypothese → Setup → Order → Entry → Exit – jeder Schritt wird durchlaufen und dokumentiert.
Laufende Trades: Tabellarisch mit Hebel, Setup‑Typ, Entry‑zeitpunkt, etc. – volle Transparenz über offenen Positionen.

Kapital-Tracking in der Trading-Checklist
📌 Warum das so wertvoll ist:
Diszipliniert bleiben statt impulsiv handeln
Learnings sammeln – was funktioniert, was nicht?
Langfristig eine belastbare Trading-Historie aufbauen

Das Zentrum der Trading-Checklist
Ich bin begeistert davon und werde demnächst einen ausführlichen Review liefern – stay tuned!
Jetzt bist du dran!
Wie hältst du dich diszipliniert beim Traden?
Nutzt du Checklisten, Journals oder Tools wie Notion?
Teile deine Methode – wir können alle voneinander profitieren!
Antworte mir dazu einfach auf diesen Newsletter.
Verdiene GRATIS Geschenke🎁
Folgende Belohnungen warten auf dich wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:
1 Empfehlung: Gratis Download "3 Finanz-Hacks, die du sofort anwenden kannst”
3 Empfehlungen: Gratis Download “Die 5 größten Anfängerfehler beim Investieren”
5 Empfehlungen: Gratis Download “Meine Top 5 Tools für Finanzen & Krypto” + exklusiver Zugang zur Playlist “Wie ich meine 5 Top Tools täglich einsetze”
10 Empfehlungen: Gratis Ausgabe meines Buches “How to Crypto – Die Basics verstehen und anwenden” + exklusiver persönlicher Widmung
Ich brauche deine Hilfe 💪
Ich freue mich über dein ehrliches Feedback – es dauert nur 10 Sekunden und hilft mir, diesen Newsletter jede Woche noch besser zu machen:
Wenn du magst, kannst du mir auch eine Idee oder einen Themenwunsch hinterlassen. Ich lese jede Rückmeldung persönlich!
Das war´s für heute - fast 😉
Danke, dass du wieder dabei warst!
Hinweis: Die genannten Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und stellen keine Anlageberatung dar.
Wenn du tiefer einsteigen willst – dann:
🎥 Abonniere meinen YouTube-Kanal: @Thaler_Finance_Crypto
📚 Sichere dir mein Buch „How to Crypto – Die Basics verstehen und anwenden“:
👉 stefan-thaler.at/empfohlene-buecher
🚀 Nächste Woche geht’s weiter mit neuen Erkenntnissen, Tools & deinem Weg in die finanzielle Selbstverantwortung.
Verstehen statt Vertrauen
Thaler Finance & Crypto