Ausgabe #8 - Bitcoin kratzt an den 112.000 $ – Was bedeutet das neue Allzeithoch für dich?

Dein wöchentlicher Krypto- & Finanz-Newsletter mit Klartext, Deep Dives & Community-Power

Was dich in Ausgabe #8 erwartet

  • Bitcoin kratzt an der 112.000 $-Marke: Neues Allzeithoch erreicht

  • Deep Dive: Was bedeutet das Allzeithoch für Anleger?

  • Marktüberblick: Aktuelle Trends und Entwicklungen

  • Persönlicher Insight: Meine Sicht auf die aktuelle Marktlage

Mein persönlicher Tipp:

🧘‍♂️ Wenn alle euphorisch werden – bleib fokussiert.

In dieser Woche überschlagen sich die Schlagzeilen:
👉 „Bitcoin kratzt an der 112.000 $-Marke!“
👉 „Jetzt einsteigen oder zu spät?“
👉 „Rally oder Blase?“

Doch genau in solchen Momenten ist es wichtig, deinen eigenen Kurs zu kennen.
Denn: Emotionen sind die Feinde langfristiger Strategien.

💬 Mein Tipp an dich:
Setze auf Strategie – nicht auf Stimmung.

Investieren ist kein Sprint. Es ist ein Marathon mit Hindernissen, Stimmungen und Schlagzeilen.
Und dein größter Vorteil ist nicht der perfekte Einstieg –
sondern dein Plan, wie du dauerhaft klug investierst.

Was bedeutet das konkret?

  • Lege vorher fest, was du warum kaufen willst – nicht, weil der Kurs explodiert.

  • Definiere klare Zonen für Nachkäufe oder Teilverkäufe.

  • Lass dich nicht von Fear of Missing Out (FOMO) treiben.

  • Rechne immer auch mit Rücksetzern – denn Volatilität ist der Preis für Rendite.

Und:
🧠 Wer in Euphorie plant, wird in Panik verkaufen. Wer mit System investiert, bleibt unabhängig.

Langfristige Investoren werden gerade gemacht – nicht, wenn es einfach ist, sondern wenn es laut wird.

Markt & News-Überblick (KW 21 / 2025)

📈 Krypto-Markt: Bitcoin kratzt an der 112.000 $-Marke

Am 22. Mai 2025 erreichte Bitcoin ein neues Allzeithoch von 111.970 US-Dollar, bevor er leicht auf etwa 110.700 US-Dollar zurückfiel. Dieser Anstieg wird durch erhebliche Zuflüsse in Krypto-ETFs, insbesondere von institutionellen Investoren, sowie durch positive regulatorische Entwicklungen in den USA unterstützt. Cointelegraph

Ethereum (ETH) zeigt ebenfalls Stärke und handelt derzeit bei etwa 2.505 US-Dollar. Analysten prognostizieren kurzfristig einen möglichen Anstieg auf 4.000 US-Dollar, basierend auf technischen Indikatoren und steigender Netzwerkaktivität. CME GroupCointelegraph

📊 Klassischer Finanzmarkt: Gemischte Signale

Die US-Aktienmärkte zeigen sich volatil. Der S&P 500 schloss zuletzt nahezu unverändert bei 579,11 US-Dollar, während der Nasdaq 100 leicht auf 509,24 US-Dollar zurückging. Diese Bewegungen spiegeln die Unsicherheit der Anleger wider, insbesondere im Hinblick auf mögliche Auswirkungen neuer Zollmaßnahmen und fiskalpolitischer Herausforderungen. Techopedia

Veterane Investoren wie Bill Smead warnen vor einer möglichen Überbewertung des Marktes und ziehen Parallelen zu früheren Blasenbildungen. Business Insider

💰 Rohstoffe & Währungen: Flucht in sichere Häfen

Angesichts fiskalischer Unsicherheiten in den USA verzeichnete der Goldpreis einen Anstieg auf 3.325,79 US-Dollar. Der US-Dollar schwächte sich gegenüber anderen Hauptwährungen ab, was auf Bedenken hinsichtlich der US-Schuldenpolitik zurückzuführen ist. Reuters

Deep Dive:
Bitcoin auf neuem Allzeithoch – was nun?

Bitcoin hat ein neues Allzeithoch erreicht, aber was bedeutet das für Anleger?

📌 Warum steigt Bitcoin?

Mehrere Faktoren tragen zum aktuellen Anstieg bei:

  • Institutionelle Investitionen: Zunehmende Zuflüsse in Bitcoin-ETFs zeigen das wachsende Interesse großer Investoren.

  • Regulatorische Klarheit: Die Fortschritte in der US-Regulierung schaffen Vertrauen und fördern die Adoption.

  • Makroökonomische Faktoren: Globale wirtschaftliche Unsicherheiten machen Bitcoin für viele zu einem attraktiven Wertspeicher.

⚠️ Risiken und Vorsichtsmaßnahmen

Trotz des positiven Trends sollten Anleger vorsichtig bleiben:

  • Volatilität: Kryptowährungen sind bekannt für starke Preisschwankungen.

  • Regulatorische Unsicherheiten: Trotz Fortschritten bleibt die regulatorische Landschaft dynamisch.

  • Marktpsychologie: Übermäßiger Optimismus kann zu Blasenbildung führen.

Es ist ratsam, eine ausgewogene Anlagestrategie zu verfolgen und nicht ausschließlich auf kurzfristige Gewinne zu setzen.

Personal Insight:

In den letzten Wochen habe ich beobachtet, wie schnell sich die Marktstimmung ändern kann.
Heute Euphorie wegen neuer Allzeithochs, morgen Angst wegen einer US-Zinsansage.

Diese Extreme sind Teil des Spiels. Aber du musst sie nicht mitspielen.

Statt ständig zu reagieren, habe ich mir eine Frage gestellt, die mir enorm hilft:

“Was weiß ich heute, dass sich morgen nicht schon wieder ändert?”

  • Mein Ziel: finanziell frei zu sein.

  • Mein Weg: langfristige Strategien mit klaren Regeln.

  • Mein Fokus: Systeme, nicht Stimmungen.

📌 Klartext:
Ich habe in dieser Woche keine einzige Position verändert – obwohl alle Welt über den BTC-Sprung diskutiert hat.
Warum? Weil ich meinem Plan mehr vertraue als der Schlagzeile.

Ich nenne das mein „inneres Risikomanagement“:
Nicht der Markt entscheidet, wie ich mich fühle – sondern meine Vorbereitung.

Und wenn du dich mal fragst, was jetzt zu tun ist, versuch’s mit dieser kurzen Übung:

  1. Was war dein Ziel, als du die letzte Investition getätigt hast?

  2. Hat sich daran fundamental etwas geändert?

  3. Oder willst du gerade nur auf ein Gefühl reagieren?

Wenn du ehrlich bist – oft ist es Letzteres.
Und genau da liegt die Kraft: Langfristigkeit ist keine Technik – sie ist ein Mindset.

Jetzt bist du dran!

Frage an dich: Wie gehst du mit der aktuellen Marktlage um?

  • Bist du optimistisch und investierst weiter?

  • Ziehst du dich zurück und wartest ab?

  • Oder verfolgst du eine ganz andere Strategie?

Teile deine Gedanken mit mir – ich bin gespannt auf deine Perspektive!

Verdiene GRATIS Geschenke🎁

Folgende Belohnungen warten auf dich wenn du meinen Newsletter mit deinen Freunden und deiner Familie teilst:

  • 1 Empfehlung: Gratis Download "3 Finanz-Hacks, die du sofort anwenden kannst”

  • 3 Empfehlungen: Gratis Download “Die 5 größten Anfängerfehler beim Investieren”

  • 5 Empfehlungen: Gratis Download “Meine Top 5 Tools für Finanzen & Krypto” + exklusiver Zugang zur Playlist “Wie ich meine 5 Top Tools täglich einsetze”

  • 10 Empfehlungen: Gratis Ausgabe meines Buches “How to Crypto – Die Basics verstehen und anwenden” + exklusiver persönlicher Widmung

Ich brauche deine Hilfe 💪

Ich freue mich über dein ehrliches Feedback – es dauert nur 10 Sekunden und hilft mir, diesen Newsletter jede Woche noch besser zu machen:

Wenn du magst, kannst du mir auch eine Idee oder einen Themenwunsch hinterlassen. Ich lese jede Rückmeldung persönlich!

Das war´s für heute - fast 😉

Danke, dass du wieder dabei warst!

Hinweis: Die genannten Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und stellen keine Anlageberatung dar.


Wenn du tiefer einsteigen willst – dann:

🎥 Abonniere meinen YouTube-Kanal: @Thaler_Finance_Crypto
📚 Sichere dir mein Buch „How to Crypto – Die Basics verstehen und anwenden“:
👉 stefan-thaler.at/empfohlene-buecher

🚀 Nächste Woche geht’s weiter mit neuen Erkenntnissen, Tools & deinem Weg in die finanzielle Selbstverantwortung.

Verstehen statt Vertrauen
Thaler Finance & Crypto